|
|
Lieber Herr Hernborg, |
|
Oman ist ein Land, das die Seele berührt – eine Welt voller Magie, in der goldene Sanddünen auf grüne Oasen, lange Küsten und majestätische Berge treffen.
Die herzliche Gastfreundschaft der Omanis lädt dazu ein, dieses unverfälschte Juwel des Orients mit allen Sinnen zu erleben. Sind Sie bereit für Ihr Märchen aus 1.001 Nacht? |
|
 |
Ihre Beatrice Keßeler von Berge & Meer |
|
 |
|
Beatrice Keßeler |
|
E-Mail-Marketing Berge & Meer |
|
|
|
|
|
|
|
Bilder sagen mehr als tausend Worte |
|
|
|
|
|
|
Lehnen Sie sich kurz zurück und lassen Sie sich von unserem Imagefilm nach Oman entführen. Einfach nur perfekt, um sich einen ersten Eindruck von dem Land zu verschaffen. Film ab! |
|
|
|
|
|
|
Baustein-Rundreisen durch Oman |
|
|
|
|
|
|
Auf unseren neuen Baustein-Rundreisen mit garantierter Durchführung stellen Sie sich Ihre Oman-Reise in Teilen selbst zusammen. Sie können den festen Grundbaustein um ein Vor- und Nachprogramm ergänzen sowie vorgeschlagene Ausflüge nach Ihren Wünschen und Flüge hinzufügen. Drei Rundreisen stehen zur Individualisierung zur Verfügung. Neugierig? |
|
|
|
|
|
|
Typisch Oman: Verzierte Haustüren |
|
|
|
|
|
|
Auf den ersten Blick wirken die Häuser in omanischen Dörfern schlicht, doch ihre kunstvoll verzierten Türen fallen sofort ins Auge. Bunte Ornamente schmücken fast jedes traditionelle Gebäude und machen einen Spaziergang durch die Gassen zu einem Erlebnis. Auch Festungen, Schlösser und Paläste beeindrucken mit prunkvollen Toren aus Holz, Metall oder einer Kombination beider Materialien. |
|
|
|
|
|
|
In Oman ist „khawa“ mehr als nur Kaffee – es steht für eine ganze Zeremonie der Gastfreundschaft, die auch Datteln, Früchte, Süßigkeiten und Backwaren umfasst. Der Kaffee, verfeinert mit Kardamom und manchmal Nelken, wird süß und stark in kleinen, henkellosen Tassen serviert. Omanis trinken ihn mehrmals täglich und bieten ihn stets ihren Gästen an, wobei die Zeremonie einer festen Etikette folgt. Ein leichtes Schwenken der Tasse signalisiert, dass der Gast genug hat, ansonsten wird sie immer wieder nachgefüllt. |
|
|
|
|
|
|
|
Unser neues Rezept wird Schleckermäulchen-Herzen höher schlagen lassen: Luqaimat. Diese frittierten Teigbällchen sind eine beliebte Süßspeise im Oman. Durch die vielfältige Variation der Füllung können hier alle Geschmäcker glücklich werden. Probieren Sie es auch einmal aus. |
|
|
|
|