Bock auf Sport?

Es ist Fußball (aber das ist nicht das Thema…)

Moment mal, was heißt hier eigentlich Nationalsport, und wie wird er bestimmt? 

Als Nationalsport wird eine Sportart oder ein Spiel bezeichnet, das als fester Bestandteil der Kultur eines Landes oder einer Nation gilt

Bei der Auswahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die historische Bedeutung, die Beliebtheit, Zuschauerzahlen und der internationale Erfolg. Darauf basierend, haben verschiedene Länder auch verschiedene Nationalsportarten. Und genau das hat uns zu diesem Newsletter inspiriert: hier drei unserer Top-Reisen und ihre Top-Sportarten

Mir egal, ich will nur weg!
Schottland – Shinty
Es mag zwar wie Eishockey aussehen, aber es gibt so einige Unterschiede zwischen den beiden. Beim Shinty ist es den Spielern erlaubt, den Ball in der Luft zu spielen und beide Schlägerseiten vom sogenannten „Caman“ – dessen Seiten aus Holz abgeschrägt sind, zu nutzen. Der Ursprung des Namens Shinty ist unklar, aber es wird vermutet, dass der Name vom Grölen der Spieler während des Spiels abgeleitet wurde.
Voll meins!
Ecudaor – Fußball
Ursprünglich stammt Fußball aus dem 19. Jahrhundert in Großbritannien und wurde von Juan Alfredo Wright, der gerade von seinem Studium in England heimgekehrte, nach Ecuador gebracht. Am 23. April 1899 gründeten er und sein Bruder Roberto die erste ecuadorianische Fußballmannschaft. Obwohl die Ecuadorianer als eine der schwächsten Fußballnationen Südamerikas gelten, sind sie nach wie vor begeistert von diesem Sport.
Ich mach mit!
Australien – Cricket
Cricket wird in Australien seit über 210 Jahren gespielt, und seine Ursprünge lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Engländer brachten Cricket in die Länder des britischen Staatsverbandes (British Commonwealth), und seither ist es in Australien der beliebteste Sommersport auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene. Offiziellen Zuschauerzahlen zufolge haben 93,6 % der Australier in ihrem Leben zumindest einmal Cricket im Fernsehen gesehen!
Auf die Schläger, fertig, los!
Facebook
Website
Email
Instagram

Du erhälst diese E-Mail, weil du dich für WeRoad entschieden hast.

Deine Privatsphäre und deine Daten sind uns sehr wichtig. Möchtest du mehr darüber erfahren? 
Du kannst uns hier kontaktieren:

WeRoad Germany GmbH

Rudi-Dutschke-Str. 23

Stammkapital €25.000 | HRB 243030 B

Berlin 10969

Germany


Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf

 

Copyright © 2024 WeRoad Germany GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Verwalten Sie Ihre Einstellungen in  aktualisieren oder dich  abmelden