Getragen von Liam Gallagher
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
„Mein erster Kontakt mit Berghaus war über meinen Bruder Noel. Er kaufte sich eine grüne Jacke in den späten 80ern, und ich habe sie ihm immer wieder geklaut. Die waren total angesagt, und ich konnte es kaum erwarten, selbst eine zu besitzen.
Ich dachte mir: ‚Wenn ich mal reich und berühmt bin, hole ich mir auch eine.‘ Das habe ich dann auch gemacht, und ich habe sie bis heute.“
Liam Gallagher
Erstmals 1986 herausgebracht und für Bergexpeditionen entwickelt, wurde die Berghaus Trango schnell zu einer der ikonischsten Jacken ihrer Zeit.
Von Liam Gallagher als unverzichtbares Stück seiner Garderobe abseits der Bühne und bei Live-Auftritten gewählt, ist die Trango mehr als nur eine Jacke – sie ist ein kulturelles Erbe.
Liam Gallagher trägt die Trango.
2024 © Berghaus Limited
Alle Rechte vorbehalten.
^if(emailMarkup)^ ^EMAILMARKUP^ ^ENDIF^
