Eine leckere Reise um die Welt 🌍🍜

Zwischen Som Tam, Poutine und Ceviche
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zwischen Som Tam, Poutine und Ceviche

Die besten Gerichte

der Welt

Kulinarische Reise

Nichts repräsentiert ein Land besser als seine Küche: Auf dem Teller lernen Sie Tradition und Kultur mit allen Sinnen kennen. Entdecken Sie die beliebtesten Spezialitäten aus aller Welt: Vom Papayasalat aus Thailand, Kanadas berühmter Poutine und Perus Nationalgericht Ceviche über das US-Wohlfühlessen Mac & Cheese und frischem Skyr in Island bis zu namibischen Austern und dem süßen neuseeländischen Dessert Pavlova. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise und schmecken Sie sich um die Welt!

Som Tam

Thailand: Som Tam

Som Tam, ein grüner Papaya-Salat, ist eines der beliebtesten Gerichte Thailands. Neben der grünen Papaya besteht es aus Knoblauch, Fisch- oder Sojasauce, Limetten, Tomaten, Chilis und Palmzucker. Lassen Sie sich diese süßsaure und würzige Delikatesse nicht entgehen: Lange müssen Sie danach nie suchen, denn Som Tam gibt es in Thailand überall zu kaufen.

Unser Tipp: Passen Sie die Schärfe des Gerichts an Ihre Wünsche an – der Verkäufer fügt für Sie gerne mehr oder weniger Chilis hinzu.

Poutine

Kanada: Poutine

Poutine ist seit den 1950ern ein Nationalgericht von Kanada. Bei diesem herzhaften Klassiker werden knusprige Pommes mit Käsebruch belegt und mit würziger Bratensoße übergossen. Der Käse schmilzt dadurch etwas an, was die Poutine herrlich cremig und kräftig im Geschmack werden lässt.

Unser Tipp: Poutine ist in ganz Kanada beliebt, aber stammt ursprünglich aus der Provinz Quebec. Probieren Sie dieses beliebte Streetfood also am besten direkt in Montréal!

Ceviche

Peru: Ceviche

Ceviche ist ohne Zweifel das peruanische Nationalgericht: Kalt gegarter Fisch, mariniert in Limettensaft und serviert mit roten Zwiebeln, Mais und Süßkartoffel. Dieses Gericht ist nicht nur ein beliebter Gaumenschmaus, sondern gilt auch als Aphrodisiakum und Katermittel.

Unser Tipp: Am 28. Juni feiert Peru den nationalen Ceviche-Tag, an dem diese Spezialität in verschiedenen Restaurants im Mittelpunkt steht. Ein idealer Anlass, um Ceviche zu probieren!

Mac & Cheese

USA: Mac & Cheese

Wer kennt sie nicht – die ikonischen Mac & Cheese? Dieses herzhafte Gericht aus Makkaroni und geschmolzenem Käse ist eines der bekanntesten Rezepte der US-Küche. Ob als schnelles Fertiggericht oder als Gourmet-Version im Restaurant: Diesen Klassiker sollten Sie bei einem USA-Aufenthalt auf jeden Fall probieren.

Unser Tipp: So vielfältig wie die USA ist auch ihr Mac & Cheese. Probieren Sie kreativere Variationen mit Jalapeño, Tomaten, Tabasco oder Lachs!

Skyr

Island: Skyr

Skyr ist der isländische Nationaljoghurt: eine proteinreiche Spezialität, die dem griechischen Joghurt ähnelt. Seit Jahrhunderten ist er ein wichtiger Bestandteil der isländischen Küche und in seinen verschiedenen Geschmacksrichtungen bei Groß und Klein beliebt – in den letzten Jahren auch zunehmend international.

Unser Tipp: Skyr kann allein oder zum Frühstück gegessen, aber auch gekocht werden. Probieren Sie ihn bei Ihrer Island-Reise auch in herzhaften Gerichten!

Namibische Austern

Namibia: Namibische Austern

Namibische Austern sind weltweit für ihre Qualität bekannt. Sie werden im kalten Benguelastrom gezüchtet, wo sie im sauerstoff- und planktonreichen Wasser schnell wachsen und schon nach acht Monaten geerntet werden. Das macht namibische Austern fleischiger und etwas süßer als ihr französisches Pendant.

Unser Tipp: Ihren vollen Geschmack entfalten die Austern, wenn Sie frisch verzehrt werden – verfeinert mit einem Spritzer Zitronensaft, Tabasco oder einer Prise Pfeffer.

Pavlova

Neuseeland: Pavlova

Stammt Pavlova aus Neuseeland oder Australien? Beide Länder beanspruchen die Erfindung für sich – aber in Neuseeland ist dieses Dessert zum absoluten Nationalgericht geworden. Dieser luftige Kuchen besteht aus Baiser, Schlagsahne und frischen Früchten – und darf auf keiner Neuseelandreise fehlen.

Unser Tipp: Pavlova schmeckt das ganze Jahr über, wird aber in Neuseeland traditionell zu Weihnachten gegessen. Im neuseeländischen Sommer finden Sie also die größte Auswahl!

Trustpilot Bewertung

Super geplanter Urlaub!

Fam. Seidel

Thailand

Trustpilot Bewertung

Unvergessliche Reise

Helena

Botswana