Hier reisen Nachtschwärmer hin
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
wght@0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,300;1,500;1,700;1,900&display=swap“ rel=“stylesheet“> [email protected],100..1000&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,8..144,100..900;1,8..144,100..900&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,300;1,500;1,700;1,900&display=swap“ rel=“stylesheet“> [email protected],100..1000&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,8..144,100..900;1,8..144,100..900&display=swap“ rel=“stylesheet“> Hier reisen Nachtschwärmer hin ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ wght@0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,300;1,500;1,700;1,900&display=swap“ rel=“stylesheet“> [email protected],100..1000&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,8..144,100..900;1,8..144,100..900&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,300;1,500;1,700;1,900&display=swap“ rel=“stylesheet“> [email protected],100..1000&display=swap“ rel=“stylesheet“> wght@0,8..144,100..900;1,8..144,100..900&display=swap“ rel=“stylesheet“>
Die besten Orte zum Sternezählen
|
|
|
|
Sternenklare Nächte, magische Stille, kein Licht weit und breit: Es gibt Orte auf dieser Welt, an denen scheinen die Sterne zum Greifen nah. Und sie sind das perfekte Reiseziel, wenn Sie die Perseiden – die berühmte Sternschnuppennacht im August – verpasst haben. Erfüllen Sie sich Ihren größten Wunsch und reisen Sie den Sternen nach!
|
|
|
|
|
Island: Thingvellir-Nationalpark
|
Wussten Sie, dass der Inselstaat auch ein Hotspot für Astrotourismus ist? Besonders gut beobachten lassen sich die Sterne im Thingvellir-Nationalpark, wo der Wasserfall Gullfoss und die Geysire von Haukadalur Ihren Besuch erwarten.
|
|
|
|
Neuseeland: Kawarau Gibbston Dark Sky Park
|
Inmitten von Schluchten und Bergen befindet sich das ideale Versteck für Sternenjäger: Perfekt vor Lichtverschmutzung geschützt gilt das Reservat seit 2024 zurecht als „International Dark Sky Reserve“. Ein strahlendes Highlight Ihrer Reise!
|
|
|
|
|
USA: Grand Canyon
|
Der Grand Canyon ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Arizonas – und Heimat mehrerer Dark Sky Communities. Im Nankoweap Canyon haben Sie einen ungetrübten Blick auf die Milchstraße, und auf dem Zeltplatz reisen Sie beim Sternezählen ins Reich der Träume.
|
|
|
|
Chile: Valle del Elqui
|
Das Elqui-Tal im Herzen Chiles ist berühmt für seine kristallklaren Nächte – im Schnitt bis zu 300 pro Jahr. Besuchen Sie eines der vielen Observatorien wie Mamalluca und Alfa Aldea und lassen Sie sich von dem seltenen Sternenschauspiel verzaubern.
|
|
|
|
|
Australien: Warrumbungle-Nationalpark
|
Es ist das erste Dark Sky Reservat der südlichen Hemisphäre – und das wahrscheinlich schönste Australiens. Ob Hobby-Astronomin oder passionierter Sternschnuppenzähler, ein schönes Erlebnis ist Ihnen im Warrumbungle-Nationalpark gewiss.
|
|
|
|
Namibia: NamibRand-Naturreservat
|
Wilde Zebras, rote Sanddünen, schroffe Bergketten: NamibRand lässt uns vor Ehrfurcht innehalten. Als erstes Dark Sky Reserve Afrikas lebt hier eine fast übernatürliche Energie, die direkt aus dem Kosmos zu fließen scheint.
|
|
|
|
|
|
Neue Reiseziele zum Entdecken
|
|
|
|
 |
Philippinen
|
|
|
|
 |
Uganda
|
|
|
|
 |
Bahamas
|
|
|
|
|
|
Kerstin M.
|
 |
”Wir sind schon öfter mit Tourlane verreist und waren immer sehr zufrieden. So auch dieses Mal. Von Anfang an wurden wir bestens beraten. Die Rundreise durch die USA war ganz wunderbar. Zu jeder Zeit wurden wir super betreut. Auch unsere nächsten Reisen werden wir wieder mit Tourlane planen.”
|
USA
|
|
|
|
|
|