Festlichkeiten auf der Welt

Doch, ehrlich!

In den 90ern theorisierte der Anthropologe Robin Dunbar, dass der Grund dafür, dass Menschen so große Gehirne entwickelt haben, mit dem Wachstum und der Komplexität sozialer Interaktionen verbunden ist.

Es kann schwierig sein, soziale Situationen komplett zu durchschauen (wurdest du schonmal geghostet? Dann weißt du, was hier gemeint ist), aber unsere Gehirne haben sich auch deshalb größer als nötig entwickelt, weil es so vieleRewards“ gibt, die mit sozialen Kontakten einher gehen.

Interaktionen mit anderen haben dem Menschen nicht nur Vorteile verschafft, sondern auch dazu beigetragen, die „Epidemie der Einsamkeit“ zu bekämpfen, die im wahrsten Sinne des Wortes tödlich sein kann. Ein großes Gehirn hilft, um miteinander in Kontakt zu treten und darin immer besser zu werden.

Aus diesem Grund sind Festlichkeiten auf der ganzen Welt immer noch so wichtig, wir markieren die Tage im Kalender, um uns zu treffen und zu feiern, weil das für unser Überleben wichtig ist. 

Du willst also ein langes, glückliches Leben führen? Hier sind einige Festlichkeiten aus aller Welt, die du in deinem Kalender markieren kannst:

Ich will aber woanders hin!
Schweden
Du hast wahrscheinlich schonmal Bilder von schwedischen Mädchen mit Lichtern im Haar gesehen. Das passiert jeden 13. Dezember, wenn die Schweden die heilige Lucia, die Königin des Lichts, feiern. Frühmorgens „überraschen“ die Kinder in schwedischen Familien ihre Eltern direkt im Schlafzimmer mit Liedern zur Ehre Lucias. Lucia bringt Licht in den sehr dunklen Winter, vor allem in Teilen des Landes, in denen es zu dieser Jahreszeit sechs Monate lang dunkel ist.
Ab nach Schweden!
Japan
Achtung! Wir sind in Japan, also wird es schräg. Das Kanamari Matsuri Penis Festival mag von außen wie ein kitschiger Junggesellinnenabschied aussehen, aber seine Symbolik ist tiefgründiger. Die Ursprünge dieses Festes lassen sich bis zum 17. Jahrhundert zurückverfolgen und dienten ursprünglich dazu, sexuell übertragbare Krankheiten zu bekämpfen (Safer Sex ist eh immer wichtig!). In den letzten Jahren dient das Kanamari Matsuri Penis Festival als Spendensammelaktion für HIV-bezogene Wohltätigkeitsorganisationen und um das Bewusstsein gegenüber HIV zu fördern.
Interessant!
Mexiko
Der Tag der Toten (el Día de los Muertos) ist ein mexikanischer Feiertag, an dem Familien die Seelen ihrer verstorbenen Verwandten zu einem Fest mit Essen, Trinken und Feiern willkommen heißen. Der Tradition nach werden am 31. Oktober um Mitternacht die Himmelspforten geöffnet, und die Geister der Kinder können für 24 Stunden zu ihren Familien zurückkehren. Die Geister der Erwachsenen können dies am 2. November ebenfalls tun.
Ist in meinem Kalender!
Facebook
Website
Email
Instagram
Deine Privatsphäre und deine Daten sind uns sehr wichtig. Möchtest du mehr darüber erfahren? aktualisieren oder dich abmelden