Gestalte mit uns die Zukunft des Mitfliegens!
Hallo Axel,
|
Wir schĂ€tzen dich als Mitglied unserer Community, und freuen uns, dir die Möglichkeit zu bieten, an unserer Crowdfunding-Kampagne teilzunehmen! đ Die PlĂ€tze sind begrenzt, also melde dich noch heute fĂŒr  exklusiven Zugang an â zum jetzigen Zeitpunkt ohne jegliche Verpflichtung.
|
|
Hier sind 7 gute GrĂŒnde, in Wingly zu investieren und AktionĂ€r zu werden!
|
|
Wir haben gerade 3,5 Millionen Euro mit renommierten europĂ€ischen Investoren wie Innovacom gesammelt, die uns seit vielen Jahren unterstĂŒtzen.
|
|
Als europĂ€ischer MarktfĂŒhrer mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen haben wir seit 2019 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 30% erzielt.
|
|
Unser Unternehmen ist in Europa, darunter in Frankreich mit 40%, Deutschland mit 35%, Vereinigtes Königreich mit 10%, Schweiz mit 10% und 5% in den ĂŒbrigen europĂ€ischen LĂ€ndern vertreten. Ebenso haben wir die Ambitionen, unser Modell in den Vereinigten Staaten zu starten.
|
|
Wir haben das Vertrauen einer engagierten Community von 480.000 Mitgliedern, darunter 25.000 Privatpiloten.
|
|
Wir sind die erste europĂ€ische Plattform, die FlĂŒge in elektrischen Flugzeugen anbietet: Unsere Vision ist es, die private Luftfahrt zugĂ€nglicher und nachhaltiger zu gestalten.
|
|
Mit einer Bewertung von 4,6/5 auf Trustpilot, basierend auf ĂŒber 3.500 Bewertungen, können wir eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen.
|
|
Investiere bereits ab 13 Euro mit einzigartigen und vorteilhaften Investitionsbedingungen.
|
|
Wie kann man in Wingly investieren?
|
Melde dich noch heute fĂŒr unsere Kampagne auf Crowdcube an und reserviere deinen Platz fĂŒr einen exklusiven Zugang. Die Kampagne wird dann einen Tag vor dem öffentlichen Start fĂŒr dich zugĂ€nglich sein. Es ist eine begrenzte Anzahl von Aktien verfĂŒgbar. Die Voranmeldung ist unverbindlich und ermöglicht es dir, alle Informationen zur Kampagne zu erhalten:
|
|
|
Bertrand & Emeric | Wingly co-founders
|
[Risiko des Kapitalverlusts]: Investitionen in Start-ups bergen Risiken wie IlliquiditÀt, das Ausbleiben von Dividenden, den Verlust der Investition und die VerwÀsserung. Sie sollten daher nur als Teil eines breit diversifizierten Portfolios in Betracht gezogen werden.
|
|